Mit unserer Ausbildung möchten wir Menschen dazu einladen, in einem wertschätzenden und offenen Umfeld praxisnah zu lernen. An unserer Fachschule können Sie in individueller Auseinandersetzung und Förderung Ihren Abschluss zum/ r staatlich anerkannten Erzieher*in mit einer integrierten Qualifikation zum/r Waldorfpädagogen*in erwerben.
Während der 3-jährigen Ausbildung in Voll- oder Teilzeit werden Ihnen sowohl die fachwissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Sozialpädagogik vermittelt, als auch die Waldorfpädagogik mit ihrem Menschenbild, um gemeinsam in einen freien und lebendigen Diskurs zu kommen.
Ein Schwerpunkt unserer Schule ist die Umsetzung von künstlerischen und gestalterischen Inhalten und Projekten. Hier treffen fundiertes Fachwissen, innovative Ideen und schöpferisches Tun aufeinander. Dabei begegnen Sie einer Vielfalt an sozialen und gruppendynamischen Erlebnissen.
In der Förderung Ihrer Kompetenzen und ihrer Persönlichkeitsentwicklung möchten wir Sie in vielfältiger Weise dazu befähigen, die freie Entfaltung von Kleinkinder, KIndern und Jugendlichen professionell und zeitgemäß zu begleiten.
Eindrücke von unserem Schulleben finden Sie auf unserem Instagram-Kanal und unter Projekte.
Mehr zur Waldorfpädagogik und Videobeiträge von Studierenden zu dieser Ausbildung gibt es unter www.werde-waldorferzieher-in.de. Weitere Videos erscheinen auch auf Instagram und Tik Tok.