Neuerscheinung im Verlag Freies Geistesleben
Frodo Ostkämper veröffentlicht Beitrag zur frühkindlichen Bildung im Waldorfkindergarten
Wir freuen uns sehr, dass unser Schulleiter Frodo Ostkämper mit einem eigenen Beitrag im neu erschienenen Buch „Waldorfkindergarten heute – Eine Einführung“ von Marie-Luise Compani vertreten ist.
Sein Beitrag mit dem Titel „Was macht den Waldorfkindergarten zu einem Bildungsort?“ beleuchtet zentrale Aspekte der frühkindlichen Bildung im Waldorfkindergarten: Wie entsteht eine entwicklungsgemäße Lernumgebung? Was bedeutet Bildung im frühen Kindesalter? Und wie können Selbsttätigkeit, sinnliche Erfahrungen und Welterleben so begleitet werden, dass Kinder sich als aktive Gestalter:innen ihrer Entwicklung erleben?
Mit Themen wie
- elementarer Bildung,
- Selbstbildung des Kindes,
- Leibbildung,
- und der Gestaltung von Beziehung und Raum
trägt Frodo Ostkämper zu einer fundierten und lebendigen Auseinandersetzung mit dem Bildungsbegriff im Waldorfkindergarten bei.
Das Buch richtet sich an interessierte Eltern, pädagogische Fachkräfte sowie an alle, die sich mit frühkindlicher Bildung im Sinne der Waldorfpädagogik beschäftigen.