Unsere Schulgemeinschaft - ein wertvolles Gut

Das Soziale Miteinander hat für das Kollegium und unsere Studierenden etwas Wertvolles. Gemeinschaft bedeutet für uns aneinander und miteinander zu wachsen. Für unsere Studierenden ist das harmonische Miteinander zwischen Dozierenden und Studierenden, die offene und wertschätzende Atmosphäre und der Umgang auf Augenhöhe mit Ihnen etwas ganz Besonderes. Auch das Engagement und die individuelle Begleitung jedes Einzelnen durch das Kollegium wird von Ihnen sehr geschätzt. Unsere Kurse in Voll- und Teilzeit lernen in ihrem eigenen Kursverband. Darüber hinaus lernen Sie in Kleingruppen, gestalten gemeinsam Projekte, erleben sich gegenseitig im künstlerischen Ausdruck, teilen Eindrücke auf Exkursionen und begegnen sich intensiv auf den Bildungsfahrten. Für das Erweitern der eigenen sozialen Kompetenz, der Empathie-, Team- und Kommunikationsfähigkeit sind hier viele Räume geboten. Ein Highlight unserer Schule sind unsere gemeinsam gestalteten Feste. Gemeinschaftliches Erleben ist für uns ein hohes Gut. Zudem treffen wir uns regelmäßig als Schulgemeinschaft um aktuelle Themen zu bewegen, wie Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage oder die Gestaltung von Ausstellungen, künstlerische Abschlüsse oder Projekte werden bei Gelegenheit gegenseitig wahrgenommen und jeden Sommer öffnen sich die Türen zur Aufführung eines Theaterprojektes. Hier kann Gemeinschaftssinn erlebt und gestärkt werden. Auch wir als Kollegium dürfen uns glücklich schätzen, teilweise seit 20 Jahren, miteinander zu gestalten und aneinander zu reifen. Wir freuen uns als Lehrende Lernende unserer Studierenden zu sein.

Der Campus – der Garten – die Architektur

Der Waldorfcampus Berlin ist ein architektonisch innovatives Gebäude in Holz gekleidet und gebaut, das bereits einen Architekturpreis gewonnen hat. Das Gelände der Fachschule ist umgeben von einem Garten, der als Wohlfühloase dient und den Studierenden und Dozierenden Raum für Entspannung und Kreativität bietet. Bienen, Eichhörnchen, Vögel, Fuchs und Mensch sind hier zuhause.

Saal – Werkraum – Ateliers

Ausstattung und Materialien

Die Ausstattung des Waldorfcampus Berlin ist erstklassig und umfasst unter anderem einen Werkraum, in der die Studierenden Handarbeit und handwerkliche Fähigkeiten erlernen können, sowie zwei Ateliers in denen künstlerische Talente gefördert werden. Zwei Säle bieten Raum für tänzerischen, darstellenden und musischen Ausdruck. Es gibt eine Vielzahl von Materialien zur Verfügung, um den Studierenden ein breites Spektrum an kreativen Möglichkeiten zu bieten und ihre individuellen Interessen zu unterstützen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie eine wohlige, inspirierende und ästhetische Umgebung für Lernen und Wachstum schaffen.

Studierendenküche

Eine Studierendenküche und ein Essbereich laden zur Mittagspause zum Kochen ein.