Erfahren Sie alles über die Qualifizierung, die Sie in unserer Fachschule erhalten
Der erfolgreiche Abschluss an der Freien Fachschule für Sozialpädagogik berechtigt Absolvent:innen dazu, die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte:r Erzieher:in – Bachelor Professional in Sozialwesen“ zu führen.
Der Abschluss wird in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland anerkannt. Er gilt als „Diplom“ im Sinne der EU-Richtlinie 92/51/EWG und entspricht der Stufe 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR).
Weiterführendes Studium:
Bachelor Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule – in verkürzter Studienzeit
Durch eine Kooperation mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn) haben unsere Absolvent:innen die Möglichkeit, im Anschluss an die Ausbildung ein verkürztes Bachelorstudium in Kindheitspädagogik aufzunehmen.
Dank Anerkennung von Ausbildungsleistungen kann der Studiengang in nur vier statt sieben Semestern berufsbegleitend absolviert werden.
Der Studiengang richtet sich an staatlich anerkannte Erzieher:innen mit Waldorfqualifikation, die ihre pädagogische Praxis wissenschaftlich fundieren und vertiefen möchten.
Auf einen Blick:
Nächster Start: September 2025
Ort: Alanus Hochschule, Campus Alfter
Studienform: Teilzeit (berufsbegleitend)
Abschluss: Bachelor of Arts Kindheitspädagogik (B.A.)
Weitere Informationen finden Sie im Infoblatt der Alanus Hochschule (PDF) und auf der offiziellen Website:
Zur Webseite der Alanus Hochschule
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schulleitung.