Die Zirkuspädagogik ist eine schöne Antwort auf die große Bewegungsfreude der Kinder in den ersten Schuljahren. Sie bietet gute Möglichkeiten, den wichtigen Bereich der Bewegungsentwicklung fantasievoll und mit großer Spielfreude zu gestalten. Zirkuspädagogik greift Elemente des klassischen Zirkus auf und setzt diese methodisch-didaktisch so um, dass sie für Kinder erlernbar werden.
Im Zirkuspädagogikseminar an der Freien Fachschule werden einige grundlegende Bewegungskünste vermittelt und vor allem auch Methoden gezeigt, wie man die Kinder in ihren Übprozessen unterstützen kann. Wir beschäftigen uns mit dem Einmaleins des Jonglierens und der Akrobatik und probieren verschieden Balanciermöglichkeiten aus. Dazu gehören Rolle laufen, das Rola Bola, die Laufkugel und natürlich auch Seillaufen. Der krönende Abschluss des Zirkuspädagogikseminars ist der Einblick in die Clownerie.